Oblastní Galerie Vysočiny Jihlava
DE CS EN PL HU

Bildersammlungshistorie

Die Galerie „Vysocina“ (des Hochlands) in der Stadt Jihlava spezialisiert sich mit ihrer Ausstellungs- und Bildersammlungstätigkeit vor allem auf die Kunst des 19. Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart. In der Gegenwart verwaltet die Galerie  mehr als 6000 Kunstwerke.

Der wichtigste Impuls für die Enstehung der Bildersammlung war die Spende der Künstlerin Marie Kovaříková. Sie hat die Galerie mit 79 Kunstwerken, besonders von tschechischer Künstlern des 20. Jahrhunderts, bereichert.  Inhalt weiterer Sammlungsverbreiterung wurde von Zeitorganisationen und des Laufes Staatlichen Galerien  gegeben. Staatliche Galerien hat das Ministerium der Kultur zentral geleitet. Staatliche Galerien hatten einen sehr niedrigen Sammlungsfonds und konnten keine Stammexposition aufstellen. Darum hat das Ministeriun der Kultur für sie  spezielle Einkäufe der Kunstwerke realisiert. Die Sammlung der „Kreisgalerie Vysociny“ hat von Anfang an die Sammlung tschechicher Kunst des 20. Jahrhunderts geformt. Ausser Kunstwerken von Regionalkünstlern wurden auch Kunstwerke von Künstlern mit gesamtstaatlicher Bedeutung eingekauft. Bei ersten Einkäufen sind in die Galerie auch Werke, des damals sehr propagierten „sozialistischer Realismus“ gekommen. Einkäufe darstellen: Preisgünstige Kunstgrafiken, und Zeichnungen über Bilder. Wenigstens wurden Bildhauer- Werke gekauft. Werke des 19. Jahrhunderts wurden sehr sporadisch eingekauft.

Progressive Ausstellungs- Aktivität der Galerie der zweiten Hälfte 1960er Jahre hat sich auf Einkäufe gezeigt. Diese Kunstwerke sind bis heute die Zierde der Galeriesammlung. Weitere bedeutende  Bewerbungen bis Jahr 1989 sind besonders auf Einkäufe von der Kunstwerke (Gemälde) von der „Gruppe 42“, Zwischenkriegs- und Sozialgemälde, Landschaftsmaler, „Umelecka beseda“ oder „Marak Schule“  konzentriert.

Seit dem Jahr 2005 wird in der Ausstellunstätigkeit besonderer Wert auf derzeitige Kunst gelegt. Besonders auf die Präsentation der Kűnstler von der Generation „Tvrdohlavych“ (die Dickköpfige). In dieser Hinsicht orientiert sich auch die mässige Werbetätigkeit der Galerie.

 

Gebietsgalerie des Hochlands in der Stadt Jihlava


Bildersammlungshistorie

Sammlungsmedaillon

Gemälde

Grafik

Zeichnung

Statuen und Plastik

Neue Medien

  • EXHIBITIONS
  • EVENTS
  • ABOUT GALLERY
  • COLLECTIONS
  • LIBRARY
  • CONTACTS
  • for media
  • partnership

1354396 visitor