Oblastní Galerie Vysočiny Jihlava
DE CS EN PL HU

Schon seit Ende des 19. Jahrhunderts wurden von Ortsverbänden in der Stadt Jihlava verschiedene historische und gegenwärtige Ausstellungen veranstaltet. Die Stadtgalerie wurde erst im Jahr 1948 erfolgreich gegründet.  

In den 1950er Jahren  wurde die Galerie in das gesamtstaatliche Netz Kreisgalerien eingegliedert. Das hat den Charakter ihrer Ausstellungs- und Bildersammlungstätigkeit für die Zukunft neu definiert.

Es wurden neue Fachgrundlagen aufgebaut. Im Herbst 1964 ist die Galerie in neu rekonstruirte Räume in der Komenskeho Strasse in Jihlava übergesiedelt.

Das zweite Gebäude hat die Galerie im Jahr 1989 auf dem Hauptplatz Masarykovo namesti bezogen. Die Räume werden zu  Präsentationen der Bildersammlungen genutzt.

In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre hat sich Galerie in ihrer Tätigkeit überregional orientiert und sich einer Thematik gewidmet, welche die Entwicklung der gegenwärtigen tschechischen Kunst und seine progresive Bestrebung verfolgt.

Mit den Ausstellungen „Computergraphic“, „Gruppe Phases“ sowie „Italianische visuelle Poesie“ oder „Konkretistklub“  ist sie in das internationale Bewusstsein gekommen.

Diese Ausstellungaktivität der Galerie haben sich in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre erhöht. Durch Akquisetätigkeiten wurde das damalige Kunstgeschehen erkundet. Weitere bedeutende Akquisitionen bis das Jahr 1989 zielten vor allem auf schon frühere komplette Sammlung ab.

Zu der Gruppe 42 wurden Zwischenkriegs- und Sozialgemälde, Landschaftsmaler der „Umelecka beseda“ oder „Marak Schule“ hinzugekauft.

Nach dem Jahr 2000 wurde in der Ausstellungstätigkeit erhöhter Wert auf tschechische Kunst der Zeit gelegt. Besonders mit der Presentation von der Generation „Tvrdohlavych“ (die Dickköpfige). In dieser Hinsicht hat sich auch die Akquisitionstätigkeit der Galerie orientiert.

In der Gegenwart bemüht sich die Galerie mit Fach- und Ausstellungstätigkeit um Karierung der gegenwärtigen tschechischen Kunst und um die Einordnung in den breiteren Kultur- sowie Territorialkontext.

Die Gebietsgalerie „Vysočina“ bemüht sich darum, eine lebendige und mehrfunktionale Institution und ein aktiver Teil am aktuellen und kulturellen Geschehen zu sein. Hinterland für die Unterstützung, Entwicklung und Reflektion. Die Galerie soll angenehme Stelle für breite Skala von Besuchern, von Klein bis Gross sein. Hier soll man kulturelle Erlebnisse, sowie Ruhe und Inspiration finden. Gleichzeitig soll die Galerie den Besuchern Gelegenheit zur Kommunikation zu dem nicht alltäglichen Erlebnis geben. Sie soll zum Nachdenken, zu Erkenntnissen und zur Entwicklung der eigenen Kreativität anregen. Es soll eine Stelle sein, wohin jeder gern zurückkehrt und wo man immer etwas Neues findet.

Die Gebietsgalerie „Vysočina“ (des Hochlands) in der Stadt Jihlava spezialisiert sich mit ihrer Ausstellungs- und Bildersammlungstätigkeit vor allem auf die Kunst des 19. Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart.

Jetzt kümmert sich um mehr als 6000 Kunstwerke. Die Galerie besitz zwei Gebäude. Im Gebäude, das sich im Teil am unterem Platz befindet, ist die ständige Ausstellung. Diese Ausstellung stellt eine Auswahl von eigenen Kollektionen der tschechischen Kunst dar. Hier finden vornehmlich Ausstellungen statt, welched auf  die Kunst des 19. Jahrhunderts und auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts orientiert sind. Aufmerksamtkeit ist auch  Regionalkunst und  Kultur gewidmet.

Ausstellungen im Galeriegebäude in der Komenského Strasse stellen vor allem moderne und gegenwärtige Kunst vor. Hier hat sich auch die Galerie „Alternativa“ und die Galerie Tonkunst „IGLOO“ angesiedelt. In Zukunft soll hier auch Exponate der Haptikkunst ausgestellt werden. Die Galerie bietet viele Veranstalltungen, kommentierende Besichtingungen, verschiedene Vorlesungen, bildende und erlebnisreiche Workshops, Debatten, Besprechungen mit Künstlern oder  Musik- und Theatervorstellungen, sowie Autorenlesungen. Die Galerie bietet den Besuchern auch eine Möglichkeit der Konsultation im Bereich der Kunst an. Die Besucher können in der  speezialisierten Bibliothek studieren oder  als  Forscher auch einen Kunstgegenstand der Sammlung studieren. 

Gebietsgalerie des Hochlands in der Stadt Jihlava

Von der Historie der Galerie in Jihlava

Galeriegebäude

Bildersammlungshistorie

Sammlungsmedaillon


Die Galerie „Alternativa“


Tongalerie IGLOO


  • EXHIBITIONS
  • EVENTS
  • ABOUT GALLERY
  • COLLECTIONS
  • LIBRARY
  • CONTACTS
  • for media
  • partnership

1339787 visitor